Carnitin mse - 90 Kapseln
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Preise inkl. MwSt
Als registrierter Kunde erhalten Sie Zugang zu unseren Staffelangeboten und sparen bis zu 3% zusätzlich.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Preise inkl. MwSt
Als registrierter Kunde erhalten Sie Zugang zu unseren Staffelangeboten und sparen bis zu 3% zusätzlich.
L-Carnitin-Tartrat, pflanzliche Kapsel aus Hydroxypropylmethylcellulose, Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren
davon Wirkstoffe: L-Carnitin-Tartrat
davon Hilfsstoffe: Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren
Kapselmaterial: Hydroxypropylmethylcellulos
90 Kapseln (54,3 g) - 1 Kapseln enthält 333,3 mg Carnitin (**)
* % des empfohlenen Tagesbedarf nach Nährwert-Kennzeichnungsverordnung
** kein empfohlener Tagesbedarf nach Nährwert-Kennzeichnungsverordnung
Täglich 3 x 1 Kapsel zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit verzehren oder nach Anweisung Ihres Therapeuten.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
Kühl, trocken, vor Licht geschützt und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Los-Nummer und Mindesthalbarkeit: siehe Bodenetikett
Bei Fragen zum Produkt kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Sie erreichen uns unter 06172-850 9012
von Montag – Donnerstag | 8:00 – 16:00 Uhr
sowie Freitag | 8:00 – 13:00 Uhr
Außer an gesetzlichen Feiertagen (Hessen)
L-Carnitin ist eine Verbindung aus den essentiellen Aminosäuren L-Lysin und L-Methionin. Die Substanz wird für Synthesen, bei denen Fettsäuren übertragen werden, und die Einschleusung von Fettsäuren für die Energiegewinnung in den Mitochondrien benötigt.
Ein Teil des Bedarfs kann vom Körper selbst hergestellt werden, wenn die nötigen Aminosäuren und Kofaktoren in ausreichender Menge vor-handen sind. Der Rest muss über die Nahrung aufgenommen werden, wobei nur rotes Fleisch hohe und ausreichende Gehalte aufweist, geringe Mengen sind in einigen Fischen und Pilzen enthalten.
Menschen mit verschiedenen Erkrankungen wie z. B. einer Herz- oder Nierenschwäche können ihren erhöhten Bedarf an L-Carnitin nicht mehr durch Eigensynthese und Ernährung decken. Die Einnahme von L-Carnitin verbessert die Fettverwertung und damit die Energieversorgung, so dass Symptome des Energiemangels verringert werden, was zu einer Stabilisierung dieser Erkrankungen beiträgt.